Wir Menschen wollen wissen mit wem wir es zu tun haben.
Wer ist unser 
Gegenüber? In der Praxis langläufig als „Wiedererkennungswert“ 
bezeichnet, stellt die Corporate Identity Herz, Verstand und 
Körperlichkeit eines Unternehmen dar.
Corporate Identity ist das 
oft angeführte Erscheinungsbild eines Unternehmens. Zum einen nach außen
 und zum anderen nach innen. Ziel einer eigenständigen Corporate 
Identity ist die Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit. Aus 
Bürogebäuden, Mitarbeitern, Produkten und Dienstleistungen werden somit 
emotionale Bausteine einer Beziehung.
Erfolgreiche Unternehmen entwickeln eine einzigartige Persönlichkeit, mit der die Menschen gerne eine Beziehung eingehen.
Passt
 das Selbstbild von Unternehmen zu der öffentlichen Wahrnehmung oder gar
 der Einschätzung der eigenen Mitarbeiter? Oftmals ist eine Differenz zu
 beobachten. Somit ist die IST-Analyse und die Soll-Bestimmung einer 
Corporate Identity und ihrer zentralen Bausteine für Ihr Unternehmen von
 Bedeutung.
Die drei Bausteine einer einmaligen Corporate Identity lauten:
